Previous
Willkommen bei enerco.net!

Willkommen bei enerco.net!

Jeden Tag werden auf diesem Planeten Kinder geboren, für die wir Verantwortung tragen und die eine Zukunft haben sollten, in einer Welt, in der die Umwelt und Energie zu ihrem Wohle und Fortbestand gestaltet werden sollte.

Alternative zum Kat - Abgaswäsche entfernt Formaldehyd und mehr

Alternative zum Kat - Abgaswäsche entfernt Formaldehyd und mehr

Das völlig unspektakuläre Kürzel „AW“ steht für die fabré „Abgaswäsche“. Diese schickt sich an, die Katalysatoren zum Entfernen von Schadstoffen unter anderem aus dem Abgas von Biogasmotoren abzulösen.

Next

Technische Anlagenbeschreibung

Technische Beschreibung der fabre Abgasreinigung

System zur Reinigung von Abgasen von Verbrennungsmotoren ohne Nachverbrennung.

  • Erster Kontakt der heißen Abgase findet im fabre Reinigungsreaktor mit einer Filterpaket aus Edelstahl, die mit einer wässrigen Lösung von Chemikalien getränkt ist, und die als Katalysator wirkt für die Neutralisierung von Stickstoffoxiden, Schwefeloxiden, Kohlenstoffoxiden und Formaldehyd.
  • Nachgeschaltete Vorhänge aus wässrigen Lösungen von Chemikalien waschen Feinstäube und Russpartikel aus. Diese werden in einem wechselbaren Filtersystem aufgefangen, welches zweimal jährlich ausgetauscht wird.
  • Der fabre Wärmetauscher entziehen dem feuchten Abgas Wasser und Wärme.
  • Eine elektrische Wasserpumpe hält den Kreislauf der wässrigen Lösungen in Gang.
  • Die bei den chemischen Reaktionen entstehenden Verbindungen können entweder als Düngemittel landwirtschaftlich genutzt werden oder einem Fermenter bei der Biogasherstellung wieder als Ausgangsstoffe zugeführt werden.
  • Im fabre Chemikalienaufbereiter kann bei Bedarf (Im Regelfall einmal monatlich) bequem im laufenden Betrieb die nötigte Menge FAC (Formaldehyd-Aufbereitungs-Chemikalie) zur Abgasreinigung nachgefüllt werden.

Aufbau einer fabre Abgasreinigungsanlage mit Wärmetauscher

Nach oben