Previous
Willkommen bei enerco.net!

Willkommen bei enerco.net!

Jeden Tag werden auf diesem Planeten Kinder geboren, für die wir Verantwortung tragen und die eine Zukunft haben sollten, in einer Welt, in der die Umwelt und Energie zu ihrem Wohle und Fortbestand gestaltet werden sollte.

Alternative zum Kat - Abgaswäsche entfernt Formaldehyd und mehr

Alternative zum Kat - Abgaswäsche entfernt Formaldehyd und mehr

Das völlig unspektakuläre Kürzel „AW“ steht für die fabré „Abgaswäsche“. Diese schickt sich an, die Katalysatoren zum Entfernen von Schadstoffen unter anderem aus dem Abgas von Biogasmotoren abzulösen.

Next

Produktprogramm

Grundsätzliches

Im Fokus des von uns entwickelten Systems stand die Realisierung eines neuartigen einfachen Abgasreinigungssystems für Blockheizkraftwerke und Notstromaggregate, die mit einem Diesel- und/oder Gasmotor  betrieben werden, wobei die Nachteile des Stands der Technik vermieden werden sollen, es geht um die

stationäre Anwendung bei BHKW, (Kraft-Wärmekopplungsanlagen KWKA) und verbrennungsmotorgetriebene Stromerzeuger.

Da gerade diese Energieerzeuger wegen der ständig steigenden Umweltanforderungen im Hinblick auf Abgasverhalten immer mehr an Bedeutung gewinnen, sind auch für den stationären Betrieb mit entsprechend verschärften  Abgasnormen (EEG in Verbindung mit der TA Luft etc.) zu rechnen, die den Einsatz von Abgasreinigungssystemen erforderlich machen.

Unser System ist einfach an beliebigen BHKWs und  Notstromaggregaten  nachrüst- und einsetzbar.

Nach oben

fabre Produktprogramm

Für die folgend aufgeführten Leistungsklassen bieten wie fabre Standardanlagen an:

  • 60  kW el. Leistung (indoor)
  • 100 kW el. Leistung (indoor)
  • 150 kW el. Leistung (indoor)
  • 200 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 250 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 300 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 350 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 400 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 520 kW el. Leistung (indoor / outdoor)
  • 600 kW el. Leistung (indoor / outdoor)

Anlagen über 600 kW el. Leistung und andere Leistungsklassen fertigen wir gerne für Sie als Einzelanfertigungen an.

Nach oben

Alleinstellungsmerkmale der fabre Abgasreinigung

  • Im Gegensatz zu Katalysatoren, die auf den jeweiligen Motor genau abgestimmt sein müssen, ist unser System universell einsetzbar und damit leicht nachrüstbar.
  • Kein Regelungsaufwand nötig, da fabre eine rein mechanische Lösung ist.
  • Eliminierung bzw. Reduktion von NOx und CO2  bei Verbrennungsmotorabgasen durch das von uns entwickelte Fluid.
  • Kombination von Partikelfilter und chemischer Umwandlung in einer integrativen Einheit.
  • Reinigung auch bei niedriger Abgastemperatur möglich, d.h. die fabre Reinigung funktioniert auch bei vorgeschalteten Wärmetauscher und es kann ggfs. sogar weitere Abwärme aus dem Abgas gewonnen werden.
  • Nahezu wartungsfreier Betrieb und bestehende Wartungsintervalle der Motoren können mit genutzt werden.
  • Geringer Verschleiß bei hoher Lebensdauer.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil unseres Systems ist:

Verwendung der Restsubstanzen nach dem Reinigungsprozess

Durch die Laboruntersuchungen der Universität Hohenheim – Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie (740) Stuttgart, wurde bestätigt, dass die Reste aus der Abgasreinigung in den Fermenter zurückgeführt werden können – das Gaspotential beträgt ca. 1 l Biogas/1l Waschfluid. Unabhängig davon, handelt es sich bei den Resten um leicht verschmutztes Abwasser und kann entsprechend in das Abwassersystem eingeleitet werden.

Nach oben

Beispiel einer fabre 250kW outdoor Anlage

Nach oben